


Herzlich Willkommen
Liebe Klienten und Klientinnen, ich freue mich darauf, in meiner Praxis für Ergotherapie in Frankenblick, Mengersgereuth-Hämmern ab dem 01.03.2023 für Sie da zu sein.
Gerne können Sie die Termine mit mir telefonisch, über WhatsApp oder über das Kontaktformular vereinbaren.
Wenn ein Arzt einen Hausbesuch verordnet hat, kann ich gerne zu Ihnen nach Hause kommen. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Franziska Schwesinger
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie hat zum Ziel, die durch eine Entwicklungsverzögerung, Krankheit, Verletzung oder Behinderung noch nicht erworbene oder verlorengegangene Handlungsfähigkeit im Alltag wieder zu erreichen. Sie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und ist ein ärztlich zu verordnetes Heilmittel und ein eigenständiges Behandlungsverfahren.
Ergotherapie begleitet und unterstützt Menschen jeden Alters mit Störungen aus dem motorischen, kognitiven, psychischen und sozialen Bereich.
Ziel ist die größtmögliche Selbstständigkeit und Handlungskompetenz im täglichen Leben, der Schule und Beruf.


Anerkanntes Heilmittel
Ergotherapie ist ein von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen anerkanntes Heilmittel und wird vom Haus- oder Facharzt als Rezept verordnet. Chronisch Kranke mit Befreiung, sowie Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sind von Zahlungen befreit.
Die Therapie findet in der Praxis statt oder kann als Hausbesuch verschrieben werden.
Hausbesuche sind in der Gemeinde Frankenblick, im Landkreis Sonneberg und in der Umgebung möglich.
Leistungen
Jeder Mensch ist in seiner Betätigung individuell. Im Zentrum stehen Sie als einzigartiger Mensch und Ihre Beziehungen zur Umwelt mit allem, was dazu gehört. Ergotherapie hilft bei kognitiven, funktionellen, neurologischen und psychischen Problemen im Kinder- & Erwachsenenalter.
Neurologie (Nervenheilkunde)
Krankheitsbilder können beispielsweise sein: Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, ALS und weitere neurologische Erkrankungen
Pädiatrie (Kinderheilkunde)
Behandlung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Einschränkung der Feinmotorik, Konzentrations-, Aufmerksamkeits- und Lernstörungen, AD(H)S, etc.
Orthopädie / Chirurgie
nach Frakturen, Unfall- oder Sehnenverletzungen, chirurgischen Eingriffen, Morbus Dupuytren, Amputationen, CRPS, Karpaltunnel-
syndrom, Tennis- / Golferarm etc.
Geriatrie (Altersheilkunde)
Behandlung von älteren Menschen – bei Demenz unterschiedlichen Grades, Morbus Parkinson, Frakturen der oberen / unteren Extremitäten, Zustand nach einem Schlaganfall
Psychiatrie (Seelenheilkunde)
Behandlung von Patienten mit psychotischen, neurotischen und psychosomatischen Störungen (Persönlichkeits- & Verhaltenstörung, Schizophrenie, Neurosen, Burn-Out,…)
HLT - Hirnleistungstraining
für Menschen, die Störungen der Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen haben (Konzentration, Aufmerksamkeit, Orientierung, Gedächtnis, …)
Spezielle Angebote meiner Praxis
Neurofeedback-training
Neurofeedback ist in der Behandlung von AD(H)S, Migräne, Schlafstörung und einer Vielzahl weiterer Krankheiten vom Vorschulalter bis ins hohe Alter erfolgreich möglich...
Spiegeltherapie
Eine Therapieform, bei der mit einem Spiegel und dessen starker visueller Stimulationsmöglichkeit Bewegungen gefördert und Schmerzen reduziert werden...
Marburger Konzentrations-training
Das MKT kann Kindern helfen, die Probleme haben sich zu konzentrieren und somit in der Schule leicht ablenkbar sind oder auch Probleme...
Post-COVID-Syndrom
Langzeitfolgen einer Covid Infektion sind teilweise noch unbekannt, sicher jedoch ist: Post Covid hat einen großen Einfluss auf die Handlungsfähigkeit von Menschen im Alltag.
Kinesiotaping
Durch ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht können Heilungsprozesse unterstützt, Schmerzen in Gelenken und Muskeln gelindert...

Informationen zu COVID-19
Liebe Patienten und Angehörige, die Hygienemaßnahmen in der Praxis erfüllen die Anforderungen an die aktuelle Situation, sodass alles dafür getan wird die Verbreitung zu verhindern. Das Tragen eines Mundschutzes ist keine Pflicht. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Tag der offenen Tür
Am 14. April 2023 findet ab 16:00 Uhr in der Ergotherapie Frankenblick der Tag der offenen Tür statt. Ihr seid herzlich eingeladen zum Schnuppern und Anstoßen. Ihr könnt kleine ergotherapeutische Sachen austesten, die Räumlichkeiten begutachten und es wird von 16:00 bis 18:00 Uhr Kinderschminken geben. Ich freue mich auf euch!
